Nach dem Kurzbesuch in Remagen, Bonn und Köln ging es heute nach Dusseldorf.
Landschaftlich oder von der Route her war die Route zwar flach, aber eher unschön :).
Industriepark und Gewerbepark haben sich abgewechselt ab Köln bis Düsseldorf.
Und dann hat sich die Kette mal wieder verabschiedet. Dieses Mal war es der Kettenschutz schuld, der sich an einer Seite so umgebogen hat, dass er die Kette abgeworfen hat. Kettenschutz abmontierten und flicken 45 Minuten mit Analyse
Dabei ist mir dann aufgefallen, dass sich auch eine Speiche verabschiedet hat. Daher wurde die auch noch gerade geflickt, bevor die nächste Speiche bricht.
Das Hotel ist deswegen sehr schön :). Das Landhaus Hamm wird geführt von einem Australier und seiner Frau. Es ist sehr liebevoll eingerichtet und liegt auch sehr schön.
Warum immer am Ende der Strecke die Überraschungen kommen.
Bis Koblenz lief alles wie geschmiert und man es sich wünscht :). Dann war hinter Weißenturm eine Fahreadstrecke ausgeschildert, die den Namen wirklich nicht verdient hat.
Drei Kilometer Schotter, Sand, auf den es das Letzte Mal im April geregnet hat …. Es hat echt Spaß gemacht. Und die Motoren der Solex sind jetzt muschelsandgestrahlt.
Deswegen gab es heute auch ein Verwöhnprogramm :). Schrauben kontrolliert und festgezogen. Rückradbremse und Benzinpumpe bei meiner Solex restauriert. Zündkerzen und Zündkabel angeschaut …
Heute ist wirklich gut zu fahren :). Immer am Rhein vorbei geht es. Im Moment machen wir Rast in Koblenz, bevor die letzte Etappe nach Bad Breisig kommt, unserem heutigen Ziel,